1. Das Bewusstsein für die Gesundheit von Haustieren steigt überall.
Da Haustiere zunehmend als Teil der Familie angesehen werden, investieren Tierhalter mehr in ihr Gesundheitsmanagement. Laut Grand View Research wird der globale Markt für Tierarzneimittel bis 2025 voraussichtlich 25,8 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem jährlichen Wachstum von über 10 % entspricht.
Von der Entwurmung und Gelenkpflege bis hin zu Anti-Aging-Medikamenten verlagern sich Tierarzneimittel von der Behandlung zur Prävention. Dies bedeutet, dass die Gesundheit von Haustieren zu einem neuen Wachstumsmotor für die gesamte Heimtierbranche wird.
2. Internationale Trends: Innovation und Regulierung gehen Hand in Hand
Die US-amerikanische FDA hat kürzlich ein Anti-Aging-Medikament für Hunde für den klinischen Einsatz zugelassen, was innerhalb der Branche eine hitzige Diskussion auslöste. Dies markiert den Beginn einer Verlagerung von Tierarzneimitteln in Richtung des "Biotech"-Bereichs. Unterdessen schlägt die britische Wettbewerbs- und Marktaufsichtsbehörde (CMA) Preisobergrenzen für verschreibungspflichtige Tierarzneimittel vor, um die Verbraucherrechte zu schützen.
Diese Richtlinien und Innovationen treiben gemeinsam die Standardisierung und Diversifizierung des Marktes für Tierarzneimittel voran.
3. Inländische Trends: Eine neue Spur von der Behandlung zur Prävention
In China erleben Gesundheitsprodukte für Haustiere ein rasantes Wachstum. Laut dem "White Paper zur chinesischen Heimtierindustrie 2025" machen die Ausgaben für Tiermedizin und Gesundheitsversorgung jetzt über 15 % des gesamten Heimtierkonsums aus, was es zum am schnellsten wachsenden Segment macht.
In diesem Jahr hat das Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Angelegenheiten auch die "Maßnahmen zur Registrierung und Verwaltung von Tierarzneimitteln (Probeimplementierung)" aktualisiert, um die Sicherheit und Qualitätsüberwachung von Tiermedizin weiter zu verbessern. Inländische Marken beschleunigen die Entwicklung von Produkten zur Parasitenkontrolle, Hautpflege und Nahrungsergänzungsmitteln, um Marktlücken zu schließen.
4. Exportperspektive: Neue Chancen für Unternehmen für Heimtierprodukte
Für Unternehmen für Heimtierprodukte wie uns, die sich auf den Export von Katzenstreu spezialisiert haben, bietet die rasante Entwicklung von Tierarzneimitteln neue Möglichkeiten für Zusammenarbeit und Expansion. Katzenstreu und Gesundheitsprodukte für Haustiere sind beide Teil des "Ökosystems der Tierpflege". In zukünftigen Exportstrategien können wir gemeinsame Aktionen mit Gesundheitsmarken erkunden und "sauber + gesund" zu einem neuen Verkaufsargument machen.
Schlussfolgerung
Der Aufstieg des Marktes für Tierarzneimittel spiegelt nicht nur das zunehmende Gesundheitsbewusstsein der Tierhalter wider, sondern signalisiert auch die weitere Reife der Heimtierbranche. Von den täglichen Notwendigkeiten bis zur Gesundheitsversorgung wird das zukünftige Haustierleben professioneller und humaner sein.
Wir werden die neuesten Entwicklungen im globalen Gesundheitssektor für Haustiere weiterhin beobachten und unseren Kunden weltweit sicherere und qualitativ hochwertigere Tierpflegeprodukte anbieten.